Bestand
Nachlass Dr. August Pfannkuche (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Dr. August Pfannkuche (1870-1929), Pastor in der St.
Marien-Kirchengemeinde Osnabrück, war einer der bedeutendsten
Repräsentanten des sozialethisch engagierten theologischen
Liberalismus. Publizistisch rege, war er mehrfach Reichstagskandidat
der Fortschrittlichen Volkspartei und Geschäftsführer der "Freunde
evangelischer Freiheit". Nach 1918 wandte er sich den
Nationalliberalen und dem Kreis um Gottfried Traub zu und trat der
Deutschnationalen Volkspartei bei. Pfannkuche hatte aber auch Sinn für
das Praktische: 1911/12 meldete er eine Diebstahlsicherung für
Fahrräder zum Patent an.
Bestandsgeschichte: Der Bestand
dokumentiert vor allem Pfannkuches publizistische Tätigkeit, die
Resonanz darauf in der Öffentlichkeit und seine Predigtarbeit, u. a.
seine Predigten aus dem Ersten Weltkrieg ("Kriegspredigten"). Der
Nachlass wurde dem landeskirchlichen Archiv 1983 als Depositum vom
Schwiegersohn Pfannkuches übergeben.
Findmittel: Findbuch,
maschinenschriftlich
- Reference number of holding
-
D 8
- Extent
-
0,8 lfd. M.
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> D - Deposita
- Related materials
-
Literatur: Walter Kluge: August Pfannkuche. Sein Leben und Wirken. Dargestellt anhand seiner Briefe und Schriften, Mehlbergen, Kr. Nienburg/Weser (Selbstverlag) 1982.
- Date of creation of holding
-
1876-1929
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1876-1929