Archivale
Erlaubniserteilungen für Gast- und Schankwirtschaften und Speisewirtschaften im Amt Greven. - Stadt Greven, Königstraße, Marktstraße, Saerbecker Straße und Overmannstraße -
Darin: - Bauzeichnungen, Lagepläne - Inventarverzeichnisse
Enthält: Gesundheitszeugnisse, Erlaubnisse, Baubeschreibungen, Angaben zum Betriebsvermögen, Auskünfte aus dem Strafregister, Anträge auf Erlaubnis zur Errichtung eines Gewerbes (für: Kaufmann und Gastwirt Christoph Berlage: Gastwirtschaft, Königstr. 33; Maria Burgholz: Schankwirtschaft, Königstr. 4; Dietrich Hille, Anna Knippschild: Schankwirtschaft, Königstr.1; Konditor Albert Bücker: Schankwirtschaft, Königstr.1 und Marktstr. 14; Ludwig Otto jr.: Schankwirtschaft, Marktstraße 15; Heinrich Höwer: Gastwirtschaft, Marktstraße 18; Paul Syben: Schankwirtschaft, Marktstraße 38; Johann Baumkötter, Karl Mewe, Bernhard Leifert: Schankwirtschaft "Jägerhof", Marktstraße 44; Gastwirt Albert Bertling: Gast- u. Schankwirtschaft mit Kegelbahn, Marktstraße 64; Verein "Katholisches Gesellenhaus"/Kolpinghaus Greven: Gast- u. Schankwirtschaft mit Kegelbahn im Vereinshaus, Saerbecker Straße 2; Kaufmann Franz Burgholz: Schankwirtschaft, Ecke Overmannstraße (24?)/Vogelstiege)
- Archivaliensignatur
-
Kreis-D, 557, Bd. III
- Kontext
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 11. Ordnungsamt und Straßenverkehrsamt (Amt 10) >> 11.7 Arbeitsschutz, Handelsschutz, Gewerbeschutz, Eichwesen, Stehendes Gewerbe, Einzelhandel, Gastwirtschaften und Schankstätten, Handel mit Milch und Speiseeis, Gewerbliche Anlagen, Reisegewerbe
- Bestand
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Laufzeit
-
1931 - 1957
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:57 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1931 - 1957