Next Exit: Bildung : Lernwelten im Übergang
In diesem Buch werden die sich verändernden Lernwelten in Familie, Schule und Weiterbildung beschrieben und daraufhin untersucht, welche Bereiche neben der Aneignung von Inhalten und Fachwissen in Bildungsprozessen wichtig sind. Diese Suchbewegungen, die vom Selbst und vom Selbstsein in der jetzigen lebensweltlichen und gesellschaftlichen Lage berichten, können auch als mögliche Maßstäbe für ein erweitertes Handlungs- und Reflexionsmodell verstanden werden.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783701174867
3701174865
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
203 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 193 - 203
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Modernisierung
Lernumwelt
Gesellschaft
Bildungswesen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:16 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Egger, Rudolf
- Leykam
Entstanden
- 2004