Archivale
Nachlass Familie Wibel
Enthält:
- Stiftung des Amtmann Johann Friedrich Wibel für die Armen zu Forchtenberg, Ernsbach und Weißbach, 1770-1772
- Vermögensinventur und Verteilung der Witwe des 1783 verstorbenen Amtmanns Wibel, 1785-1809
- Streit zwischen der Amtmann Wibelsche Kuratel kontra verstorbenen Stadtschreiber Schiller zu Forchtenberg Kollaturerben, 1798-1799
- Abteilung des Vermögens des weiland Amtmann Georg Martin Wibel unter den Relikten in Hamburg, Lübeck und Altona, 1765-1834
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Fo 1 Bü 317
- Umfang
-
1 Faszikel
- Bemerkungen
-
Zur Stiftung des Johann Friedrich Wibel siehe auch Bü 810.
- Kontext
-
Bestand Ernsbach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9 Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungangelegenheiten, Befreiung vom Notionalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.4 Nachlasswesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Fo 1 Bestand Ernsbach
- Laufzeit
-
1765-1809, 1834
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1765-1809, 1834