Collection article | Sammelwerksbeitrag

Regionalplanung als Instrument zur Qualifizierung suburbaner Kulturlandschaften

Spätestens seit Thomas Sieverts’ vehementem Plädoyer für die Gestaltung der Zwischenstadt ist der Gestaltungsbedarf im näheren und auch im weiteren Umfeld der großen Städte ein Thema, das in Wissenschaft und Praxis hohe Aufmerksamkeit genießt. Der Beitrag will zeigen, dass die Vorstellungen der Regionalplanung zur Steuerung der suburbanen Raumentwicklung weitgehend Kongruenz mit den Zielen einer qualitätsvollen Kulturlandschaftsgestaltung aufweisen. Dies wird an den Beispielen Siedlungsentwicklung und Freiraumsicherung, Einzelhandelsstandorte und Versorgungsstrukturen, Auslastung und Sicherung von Infrastruktureinrichtungen, Bodenabbau, Windenergie sowie Hochwasserschutz belegt. Die Verfasser gehen von einem öffentlichen Gestaltungsanspruch der Kulturlandschaft aus, weswegen sie dafür plädieren, die Möglichkeiten der Regionalplanung zu nutzen. Allerdings setzt die Regionalplanung lediglich einen Rahmen und hat i. d. R. keine Kompetenz für Detailsteuerung und Umsetzung. Außerdem können Gestaltungswille und Gestaltungskraft der Regionalplanung regional variieren. Gleichwohl wird Regionalplanung als unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätssicherung der suburbanen Kulturlandschaft gewertet.

Regionalplanung als Instrument zur Qualifizierung suburbaner Kulturlandschaften

Urheber*in: Danielzyk, Rainer; Priebs, Axel

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Regional planning as an appropriate instrument for suburban cultural landscapes
ISBN
978-3-88838-065-5
ISSN
0935-0780
Extent
Seite(n): 210-228
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Suburbane Räume als Kulturlandschaften; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (236)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Regionalplanung
Kulturlandschaft
Suburbanisierung
Siedlung
Entwicklung
Freiraum
Versorgung
Struktur
Standortfaktoren
Infrastruktur
Naturschutz
Raumplanung
Qualitätssicherung
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Danielzyk, Rainer
Priebs, Axel
Event
Herstellung
(who)
Schenk, Winfried
Kühn, Manfred
Leibenath, Markus
Tzschaschel, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-336082
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Danielzyk, Rainer
  • Priebs, Axel
  • Schenk, Winfried
  • Kühn, Manfred
  • Leibenath, Markus
  • Tzschaschel, Sabine
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
  • Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
  • Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)