Zeichnung
Bettine Brentano, spätere von Arnim, bei Kerzenlicht lesend
Bildnis der in einem eng gefassten Bildausschnitt an einem Tisch bei Kerzenschein lesenden Bettine Brentano als Halbfigur im Profil nach rechts. Sie hält den Kopf tief über das vor ihr auf dem Tisch liegende Buch gesenkt, mit dem rechten Unterarm stützt sie sich auf dem Tisch ab, der linke Zeigefinger fährt die Zeilen nach; vorn links auf dem Tisch steht die brennende Kerze, der Hintergrund ist durch rasch gesetzte Schraffen in Dunkelheit getaucht.
Provenienz: Aus der Sammlung Robert Ammann, Aarau. | Erworben 1962 bei J. A. Stargardt, Marburg.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13934
- Maße
-
Blatt: 76 x 62 mm
- Material/Technik
-
Feder in Dunkelbraun über Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Feder in Dunkelbraun, auf Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. u.: "Bettina B. in München ad viv / 1809" (Feder in Schwarz)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Porträt
Frau
Halbfigur
Profilansicht
Personendarstellung (Kunst)
Interieur
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
München
- (wann)
-
1809
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 2009. Herstellungsort laut Bez. u.: "Bettina B. in München ad viv / 1809" (Feder in Schwarz). Datierung laut Bez. u.: "Bettina B. in München ad viv / 1809" (Feder in Schwarz).
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1809