- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1134
- Weitere Nummer(n)
-
1134 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 235 x 182 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Schwarz und Grau über grauem Stift auf Büttenpapier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten mittig: Charles: Eisen: invt
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet mittig (mit Bleistift): 48; unten rechts: a- Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist vorbereitend für: Charles Eisen: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren, Kupferstich, Frontispiz in: Rizzi Zannoni, Giovanni Antonio: Atlas Historique et Géographique de la France Ancienne et Moderne, Paris 1764
- Klassifikation
-
Rokoko (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Symbole einzelner Nationen, Staaten, Gebiete etc. (+ Nation; national)
Iconclass-Notation: die Sonne als Gesicht, Rad etc. dargestellt
Iconclass-Notation: Amoretten mit Attributen der Künste, Wissenschaften etc.
Allegorie (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1764
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1764