- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 1153
- Maße
-
Höhe: 195 mm (Platte)
Breite: 238 mm
Höhe: 210 mm (Blatt)
Breite: 324 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DE TENEBRIS SUBITO ... LUMINE CLARA NITET.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Engel
Gesang
Himmelsrichtung
Hirte
Musik
Nacht
Hebamme
Maria (Jungfrau)
Eltern
Krippe
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch Maria und Joseph
ICONCLASS: die Anbetung des Christuskindes durch die Hebammen (im Beisein Marias und Josephs)
ICONCLASS: das Christuskind in der Krippe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jode Wittwe, Gerard de (Verleger)
Ort, Adam van (Inventor)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1526-1600
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jode Wittwe, Gerard de (Verleger)
- Ort, Adam van (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1526-1600