- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
XV. Einbl. WB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
3112 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 91 mm (Platte)
Breite: 70 mm
Höhe: 104 mm (Blatt)
Breite: 87 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Handkolorierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Heitz 1936, S. 3
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. 69 h
beschrieben in: Heinemann 1903, S. 103
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Engel
Christus (Geburt)
Himmelsrichtung
Hirte
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Nacht
Stall
Verkündigung
Maria (Jungfrau)
Pferch
ICONCLASS: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
ICONCLASS: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
ICONCLASS: Stall, Pferch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1490-1500
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1490-1500