Schicksal Lebensborn : die Kinder der Schande und ihre Mütter
Mit dem Frieden kam das Leiden. Nach dem Abzug der nationalsozialistischen Besatzer wurden tausende norwegische Kinder von ihren Landsleuten beschimpft, schikaniert und mißhandelt. Sie galten als "Kinder der Schande", da ihre Mütter sich mit den Deutschen eigelassen hatten. Der Historiker Kare Olson schildert das Schicksal von Menschen, für die der Krieg bis heute nicht vorüber ist und bringt Licht in ein dnkles und beinahe vergessenes Kapitel Kriegsgeschichte.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783426777244
342677724X
- Maße
-
19 cm
- Umfang
-
416 S.
- Ausgabe
-
Vollst. Taschenbuchausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 405 - 416
- Erschienen in
-
Knaur ; 77724
- Klassifikation
-
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Knaur-Taschenbuch-Verl.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Olsen, Kåre
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Olsen, Kåre
- Olsen, Kåre
- Knaur-Taschenbuch-Verl.
Entstanden
- 2004