Urkunden

Diether von Handschuhsheim als Obmann spricht sein Urteil in der Streitsache Markgraf Bernhards mit Ruprecht d. Ä. von der Pfalz über Ludwig von Lichtenberg. vorausgehen: 1. 1395 September 21 Bruchsal, Burkhard von Mühlheim, Burkhart Hummel von Stauffenberg, Hans Spete von Rath urkunden als Schiedsleute Markgraf Bernhards. S. Math. 2. 1395 September 22, Wiprecht von Helmstad [Helmstatt], Brenner vom Steyn [Stein] und Johann von Brubach [Bonbach ?] urteilen als Schiedsleute Ruprechts von der Pfalz. mitwochen nach s. Math. Inserirt: 3. 1395 September 12 Germersheim, Friedrich von Ötingen [Oettingen] urkundet über Einsetzung eines Schiedsgerichts zwischen Markgraf Bernhard und Ruprecht von der Pfalz. dominica post diem nativ. Mariae

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 332
Alt-/Vorsignatur
AB 21. Nr. 183
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Handschuhsheim, Diether, von

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: S. abg.

Publiziertes Regest: Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg Nr. 1654, 1648, 1649, 1647

Kontext
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Alt-Baden (Nr. 1-1522) >> 21. Bernhard I. >> 21. Bernhard I. >> Kriegssache
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia

Laufzeit
1395 Oktober 12 (3. feria ante Galli)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1395 Oktober 12 (3. feria ante Galli)

Ähnliche Objekte (12)