Arbeitspapier

Health Check der EU-Agrarpolitik - Auswirkungen der Legislativvorschläge: Studie im Auftrag des BMELV

Die Europäische Kommission hat Mitte Mai 2008 Legislativvorschläge zum Health Check (HC) der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorgelegt. Das Ziel der durchgeführten Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist es, die Wirkungen der HC-Vorschläge mit Hilfe des Modellverbundes der vTI-Agrarökonomie sowie mit einer statistischen Auswertung des EU-Testbetriebsnetzes (FADN) zu analysieren. Die Auswirkungen der HC-Vorschläge wurden in einer komparativ-statischen Betrachnmg gegenüber einem Referenzszenario im Zieljahr 2015 analysiert. Nach den Modellberechnungen wird die Milcherzeugung in Deutschland nach Auslaufen der Quotenregelung um 6 % ausgedehnt. Dies impliziert ein Absinken des Marktpreises um 8 %. Die Ausdehnung erfolgt vor allem in Regionen mit hoher Produktionsdichte, so dass sich der regionale Konzentrationsprozess fortsetzt. Die Betriebseinkommen gehen im Bundesdurchschnitt um 5-7 % zurück; in Milchviehbetrieben um ca. 10 %. Höhere Einbußen sind durch die stärkere Kürzung der Direktzahlungen infolge der progressiven Modulation in Großbetrieben zu erwarten. Insgesamt stellen die HC-Vorschläge eine zu bewältigende Herausfordenmg für die deutsche Landwirtschaft dar, wenn die Möglichkeiten zur Ausgestaltung der Begleitmaßnahmen auf nationaler Ebene genutzt werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitsberichte aus der vTI-Agrarökonomie ; No. 12/2008

Classification
Wirtschaft
Micro Analysis of Farm Firms, Farm Households, and Farm Input Markets
Land Ownership and Tenure; Land Reform; Land Use; Irrigation; Agriculture and Environment
Agricultural Policy; Food Policy
Subject
Health Check
Gemeinsame Agrarpolitik
modellgestützte Politikfolgenabschätzung
Health Check
Common Agricultural Policy
model-based impact analyses
EU-Agrarpolitik
Reform
Wirkungsanalyse
Milchmarkt
Fleischmarkt
Regionale Inzidenz
Agrarproduktion
Agrareinkommen
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gömann, Horst
Heiden, Michael
Kleinhanß, Werner
Kreins, Peter
von Ledebur, Oliver
Offermann, Frank
Osterburg, Bernhard
Salamon, Petra
Event
Veröffentlichung
(who)
Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI)
(where)
Braunschweig
(when)
2008

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:253-200909-dk041121-0
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Gömann, Horst
  • Heiden, Michael
  • Kleinhanß, Werner
  • Kreins, Peter
  • von Ledebur, Oliver
  • Offermann, Frank
  • Osterburg, Bernhard
  • Salamon, Petra
  • Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)