Arbeitspapier
Auswirkungen einer EU-Osterweiterung im Bereich der Agrarpolitik auf den EU-Haushalt
In diesem Diskussionspapier werden Ergebnisse einer Untersuchung zu den Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den EU-Haushalt im Agrarbereich vorgestellt. Die Berechnungen wurden mit dem am IAMO entwickelten partialen Gleichgewichtsmodell 'Central and Eastern European Countries Agricultural Simulation Model (CEEC-ASIM)' durchgeführt. In dem Beitrittsszenario ist unterstellt worden, dass die zehn mittel- und osteuropäischen Länder die durch die Berliner Beschlüsse des Europäischen Rates von März 1999 reformierte Gemeinsame Agrarpolitik übernehmen. Neben den Preisstützungsmaßnahmen werden auch die Flächenzahlungen und Tierprämien, die Produktionsquoten bei Milch und Zucker sowie die Flächenstilllegungsverpflichtungen auf die Beitrittsländer übertragen. Den Modellergebnissen zufolge nehmen die jährlichen Agrarausgaben für die zehn mittelund osteuropäischen Beitrittskandidaten allein in den Bereichen Getreide, Ölsaaten, Zucker, Milch und Rindfleisch eine Größenordnung von etwa 7,5 Milliarden Euro zu Preisen von 1999 an, die aus dem EU-Haushalt finanziert werden müssen. Dies entspricht etwa 20 % der gesamten in der finanziellen Vorausschau der Europäischen Kommission vorgesehenen Agrarausgaben (ohne ländliche Entwicklung). Der größte Teil dieser Ausgaben entfällt dabei auf die Flächenzahlungen für Getreide undÖlsaaten sowie auf die Prämien im Rindfleisch- und Milchbereich.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Discussion Paper ; No. 26
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Mathematical Methods; Programming Models; Mathematical and Simulation Modeling: Other
Agricultural Policy; Food Policy
- Thema
-
EU-Osterweiterung
EU-Haushalt
Sektormodellierung
Agrarsektor
partielles Gleichgewichtsmodell
Politikanalyse
EU East Enlargement
EU Budget
Sector Modelling
Agricultural Sector
Partial Equilibrium Model
Policy Analyses
EU-Agrarmarktordnung
Agrarsubvention
EU-Erweiterung
Öffentliche Ausgaben
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
EU-Staaten
Osteuropa
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weber, Gerald
Wahl, Olaf
Meinlschmidt, Ewa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institute of Agricultural Development in Central and Eastern Europe (IAMO)
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2000
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-22918
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Weber, Gerald
- Wahl, Olaf
- Meinlschmidt, Ewa
- Institute of Agricultural Development in Central and Eastern Europe (IAMO)
Entstanden
- 2000