Medaille
Eberlein, Gustav: Silberne Hochzeit Friedrich III.
Vorderseite: VICTORIA FRIEDRICH WILHELM - 1858 25 IAN 1883 - Köpfe des Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der Victoria gestaffelt nach nach links umgeben von einem Lorbeerkranz.
Rückseite: In Wolken schwebender Engel mit Palmzweig und Lorbeerkranz vor den Wappenschilden des kronprinzlichen Paares in der Vorderansicht. Unten rechts die Medailleursignatur G Eberlein fec.
Erläuterung: Gegossenes Bronzemedaillon anläßlich der silbernen Hochzeit von Friedrich (III.) und der Victoria am 25. Januar 1883.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18205771
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 91 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 498 (Dm mit Zahlendreher 29 mm, dieses Stück); W. Steguweit, Medaillenbildnisse Victorias von der Royal Princess bis zur Kaiserin Friedrich in: Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. (Hrsg.), Victoria von Preußen 1840-1901 (2001) 74-89 Nr. 8; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 168 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
- (wann)
-
1883
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1883
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1883/61
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1883