Baudenkmal

Gießen, Bleichstraße 20

Dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus. Historisierender Bau mit linksseitigem Risalit und hohem Mansarddach (Dachgaupen mit Segmentgiebel bzw. eigener pyramidaler Verdachung). Typisch für die Zeit um 1900 der alternierende Einsatz von rötlichern Klinker und hellem Putz. Die klinkergerahmten, im Bereich des Risalites zu Zwillingsfenstern zusammengezogenen Flachbogenfenster stehen in hellen Putzfeldern, deren flächenhafte Wirkung durch die zickzack bzw. zinnenförmige Ziegelrahmung zusätzlich gesteigert erscheint. Wie so oft verunstalten Ganzscheibenfenster den Gesamteindruck nachhaltig. Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.

Bleichstraße 20 | Urheber*in: Huhn, Ludwig; Pfaff, Georg (Maurermeister) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bleichstraße 20, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
Pfaff, Georg (Maurermeister) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Huhn, Ludwig [Architekt / Künstler]
  • Pfaff, Georg (Maurermeister) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)