Archivale
Handakten des Appellationsgerichtsrats Johann Georg Zenker zu Ansbach in Angelegenheiten der Fürsten Ludwig Aloys und Karl August zu Hohenlohe-Bartenstein, vorwiegend Auseinandersetzung der Hinterlassenschaft des Prinzen Joseph zu Hohenlohe-Bartenstein, Fürstbischof von Breslau, Verwaltung der böhmischen Herrschaft Woditz und Abfindung der Erben des Geheimen Rats Johann Michael Knörzer zu Schillingsfürst.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 65 Bü 43
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Domänenkanzlei I >> 2. Haus Hohenlohe-Bartenstein >> 2.2 Testamente, Todesfälle, Hinterlassenschaften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ba 65 Domänenkanzlei I
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Bartenstein, Ludwig Aloys, Fürst zu
Hohenlohe-Bartenstein; Joseph, Prinz zu, Fürstbischof von Breslau
Hohenlohe-Bartenstein; Karl August, Fürst zu
Knörzer; Johann Michael, Geheimer Rat zu Schillingsfürst
Zenker; Johann Georg, Appellationsgerichtsrat zu Ansbach
- Indexbegriff Ort
-
Woditz (Tschechien); Herrschaft
- Laufzeit
-
1824-1825
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1824-1825