Urkunden

Das Kloster Bronnbach errichtet mit der Gemeinde Ödengesäß (Oedengesäß) einen Vergleich über das Trieb- und Weidgangsrecht der Schäferei des Bronnbach'schen Ödengesäßer Hofs auf Ödengesäßer Dorfgemarkung.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1793 November 8
Alt-/Vorsignatur
B 733
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wertheim

Siegler: Kloster Bronnbach; Gemeinde Ödengesäß

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Mit den Siegeln des Klosters Bronnbach und der Gemeinde Ödengesäß und den Unterschriften des Georg Jakob Lohr, bronnbach'schen Amtmanns, des Jakob Scheurich und des Michael Schleßmann.

Kontext
Urkundenselekt >> 15. 1770-1799
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt

Laufzeit
1793 November 8 ("Signatum Wertheim den 8. November 1793")

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1793 November 8 ("Signatum Wertheim den 8. November 1793")

Ähnliche Objekte (12)