Bilder
Kaiserin Augusta
Künstler: G. Feckert, nach einem Gemälde von Franz Xaver Winterhalter
Technik: Lithografie (?)
Trägermaterial: Papier
Maße: 77,2 x 51,5 cm
Beischriften: Gem. v. F. Winterhalter - Druck d. Lith. Inst. v. W. Korn in Berlin - Lith. v. G. Feckert; darunter handschriftlich (Sepia): Augusta
Beschreibung: Ganze Person stehend in voller Beleuchtung auf einer Stufe nach links, Dreiviertelprofil, im dekolletierten Rüschen-Volantkleid, darüber Samtmantel (mit preußischem Adler verziert) mit Hermelinfutter und -besatz (daran an linkem Ärmel weiß-schwarz gestreifte Ordensschleife; Diamantendiadem mit weißem Spitzenschleier; Haare locker nach hinten geschlungen, rechte Hand auf einen Tisch aufgestützt; Tischdecke mit Wappen, darauf ein Kissen mit der Krone der Kaiserin.
Hintergrund: schwerer Vorhang mit Fransen, dahinter rechts altdeutsch verzierte Rücken- und Armlehne eines Thrones (mit Preußenadler und vom Vorhang angeschnittener Krone) angedeutet; links Ausblick über eine Balustrade in eine Parklandschaft.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 4
- Alt-/Vorsignatur
-
VIII
- Bemerkungen
-
nach dem ersten repräsentativen Porträt nach der Kaiserkrönung (?)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: zwei größere und drei kleinere Risse am Rand
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 2. Haus Hohenzollern >> 2.2 Deutsche Kaiser
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Augusta; Kaiserin (Deutsches Reich), 1811 - 1890
Feckert, G., Lithograf
Winterhalter, Franz Xaver; Maler, 1805 - 1873
- Laufzeit
-
nach 1871
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- nach 1871