Urkunden

Johann Jakob Frh. von Königsegg zu Aulendorf, kaiserlicher Rat und Beisitzer am Reichskammergericht, entlässt Katharina Segelbacher, Ehefrau des Hans Strölin zu Forst, aus seiner Leibherrschaft. Auch namens seiner Erben spricht der Aussteller genannte Katharina mit Leib und Gut und allen künftigen Kindern von der Eigenschaft los, verzichtet auf sein bisheriges Eigentum an derselben und die daraus erfließenden Ansprüche und Forderungen und gestattet ihr die Annahme von Schutz und Schirm oder Bürgerrecht bei Fürsten, Herren oder Städten, wo immer es ihr beliebt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2936
Maße
11,1 x 28,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Johann Jakob Frh. von Königsegg

Empfänger: Katharina Segelbacher

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Königsegg-Aulendorf, Johann Jakob von; Jurist, -1567
Segelbacher, Katharina
Strölin, Hans
Indexbegriff Ort
Aulendorf RV
Forst : Bergatreute, RV(?)

Laufzeit
1554 September 20

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1554 September 20

Ähnliche Objekte (12)