Sachakte
. 1680: September-Oktober 1680
Enthält u.a.: Verkauf des Roten Hauses auf der Zeil in Frankfurt durch Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Bereitstellung des Hauses des Matthäus Merian in Frankfurt für Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Küchenrechnung zur Versorung des Fürsten Heinrich Kasimir von Nassau-Diez in Langenschwalbach
Enthält u.a.: Kontakte mit einem Architekten in Gießen wegen der Bauarbeiten in Diez
Enthält u.a.: Übersiedlung reformierter Familien aus Köln nach Diez
Enthält u.a.: Entgegennahme der Wittumshuldigung durch Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Musterung französischer Truppen bei Straßburg
Enthält u.a.: Zollfreie Passierung von Branntwein nach Friesland
Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Charlotte Amalie von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Huldigung im Amt Camberg
Enthält u.a.: Reise des Fürsten Heinrich Kasimir von Nassau-Diez nach Coppenbrügge
Enthält u.a.: Gerichtsverfahren gegen die Mörder Davic Neuhaus und Johann Laurenz Hoch aus Bischoffen
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1100
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Andreas Apelius, Philipp, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln, Herzog Julius Sigismund von Württemberg-Juliusburg, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Nipho, Imanuel Martin Milagius, Rabenschlag
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1680
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1680
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1680