Sachakte

. 1626: September-Oktober 1626

Enthält u.a.: Einquartierung von Soldaten in den Ämtern Blankenstein und Biedenkopf

Enthält u.a.: Erhebung von Reichs- und Kreissteuern

Enthält u.a.: Berichterstattung von Kriegsereignissen und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Ansprüche der Gräfin Elisabeth von Nassau-Siegen an den Nachlass ihrer Mutter

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Erbverein des Hauses Nassau-Katzenelnbogen (u. a. um den Zehnt Wehrheim)

Enthält u.a.: Gewährung eines Darlehens durch den Schultheißen Georg Glockengießer an Gräfin Amalie von Solms

Enthält u.a.: Gratulation zur Rekatholisierung eines Territoriums

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das Testament des Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel

Enthält u.a.: Einforderung von Heiratsgeldern und Pensionen durch Graf Georg Albrecht von Erbach

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Niederlassung der Jesuiten in der Grafschaft Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Provisorische Beisetzung zweier fürstlicher Leichen in Braunschweig

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Georg Albrecht von Erbach

Enthält u.a.: Rechnungslegung der Brüder Eberhard und Johann Stefan von und zu der Hees

Enthält u.a.: Einforderungen von Abgaben des Hofes Enzheim vom Pfarrer Vitus Justus Ricerius in Lindheim

September-Oktober 1626 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 469
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Langenbach, Sebastian von Hatzfeld, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Johann Weysell, Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Graf Georg Albrecht von Erbach, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Jakob Wissenbach, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Martin Naurath, Graf Heinrich zu Aenbergh

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1626
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1626

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1626

Ähnliche Objekte (12)