Buchbeitrag

Experimentell erhobene Grammatikalitätsurteile und ihre Bedeutung für die Syntaxtheorie

In diesem Beitrag versuchen wir darzulegen, unter welchen Umständen introspektive Urteile objektive, quantifizierbare, und empirisch adäquate linguistische Daten sein können. Dazu skizzieren wir, wie die Resultate unserer experimentell erhobenen, relativen Urteilsstudien aussehen, und argumentieren, dass sie eine unverzichtbare Evidenzquelle für die Syntax bilden, weil sie Einsichten in die Architektur der Grammatik erlauben, die mit anderen Mitteln nicht möglich sind.

Language
Deutsch

Subject
Syntax
Grammatikalität
Intuition
Sprachstatistik
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Featherston, Sam
Event
Veröffentlichung
(who)
Berlin [u.a.] : de Gruyter
(when)
2018-09-25

Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Featherston, Sam
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter

Time of origin

  • 2018-09-25

Other Objects (12)