Urkunden

(Cort, Propst, Vrederik, Dekan, und das Kapitel der Nikolaikirche)

Archivaliensignatur
U 21 II 1, Nr. 147 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 147
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Propst Cort, Dekan Vrederik, Yan Bellyn, Johans Scepelyz, Yan Rokyz, Conrat van Ostheren, Henzce van Suden, Yan van Osenbrugge, Werner Vyncelberg und das ganze Kapitel der Nikolaikirche vergleichen sich mit dem Rat der Stadt Stendal - Hans Buck, Gherke Noppow, Role Werner, Hoyger van Tangermunde, Bucholt, Clawes Bysmark, Ebeling, Wyneke Scadewachten, Jordan Vlasmenger, Henning Boltekens, Thile Scadewachten, Gherke Hoghe - wegen der Einrichtung einer freien Schule.
Zeugen: Bernt van Suden, Cort Duser, Hinrik Kuryz, Ghert Nachtigalle, Hinric Wetyz, Ghodescalk van Jergkow, olde Ghyse van Scadewachten, Cort Hydde, Deneke Noye, Sander van Ungelinge.

Datumszitat: 1342 <in deme sunnavende to mit vastene>

Beglaubigungen: 2 Siegel, Zeugennennung

Siegelreste/-verluste: 1 Siegel verloren, 1 beschädigt

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 90 f.

Kontext
Domstift Stendal
Bestand
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Laufzeit
1342 März 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1342 März 9

Ähnliche Objekte (12)