Bestand

Stadtarchiv Sigmaringen: Theodor-Heuß-Realschule: Aufnahmeprüfungen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Gemäß Erlaß des Oberschulamtes Tübingen vom 18.02.1985 haben die Grund-, Haupt-, Sonder- und Realschulen des Oberschulamtsbereichs ihr bis zum 31.12.1974 entstandenes Schriftgut, das aus der staatlichen Schulaufsicht erwachsen ist, bis Jahresende 1986 dem Staatsarchiv Sigmaringen zur Archivierung anzubieten. Diejenigen Unterlagen, die das Staatsarchiv Sigmaringen nicht zu übernehmen gewillt ist, sind nach dem erwähnten Erlass dem Archiv des Schulträgers anzubieten.
Nach der Archivierung der Jahrgänge 1964 und 1974 der Aufnahmeprüfungsunterlagen der Theodor-Heuß-Realschule Sigmaringen durch das Staatsarchiv im Frühjahr 1986 bot Rektor Liehner dem Unterzeichneten die übrigen Prüfungsakten aus dem Zeitraum von 1965 bis 1977 zur Verwahrung im Depositum 1 an. In einem Gespräch am 30.05.1986 erklärte der Schulleiter, dass er die Aufnahmeprüfungen für nicht archivwürdig halte; er räumte jedoch gleichwohl ein, dass die Auswirkungen der Lehrplanreformen in diesen Jahren (z.B. Einführung der Mengenlehre) in den Unterlagen gut dokumentiert seien. Man kam schließlich überein, die Unterlagen im Staatsarchiv Sigmaringen zu verbringen und es dem Unterzeichneten nach Durchsicht anheimzustellen, sie ganz oder in Auswahl zu übernehmen oder sie zu vernichten. Die Überführung der Akten erfolgte am 02.06.1986.
Da infolge des zumeist geringen Alters der Realschulen im Oberschulamtsbereich Tübingen nur wenige Aufnahmeprüfungsakten aus der Zeit vor 1975 ins Staatsarchiv Sigmaringen gelangen werden, entschloss sich der Unterzeichnete, diese in toto dem Depositum Stadtarchiv Sigmaringen einzuverleiben.
Die übernommenen Akten wurden im November 1986 von Herrn Assessor des Archivdienstes Dr. Peter Schiffer verzeichnet. Die anschließende Reinschrift des Findmittels besorgte Frau Uta Neuendorff.
Die 1964 und 1974 erwachsenen Aufnahmeprüfungsunterlagen der Theodor-Heuß-Realschule Sigmaringen werden im Bestand Wü 91/6 des Staatsarchivs Sigmaringen verwahrt.
Der Bestand umfasst insgesamt 98 Archivalieneinheiten (Nr. 1 - 97) und misst ca. 1,70 lfd.m Schriftgut. Die Benutzung richtet sich nach den Bestimmungen für personenbezogenes Schriftgut.
Sigmaringen, im November 1986
Dr. Becker
Nachtrag zur Vorbemerkung
Im November 2008 gab die Praktikantin Malgorzata Stepko-Pape unter Anleitung von Gebhard Füßler die Titelaufnahmen in das Erschließungsprogramm scopeArchiv ein. Corinna Knobloch führte abschließende Kontrollmaßnahmen durch.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Dep. 1 T 5 Nr. [Bestellnummer]
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Theodor-Heuß-Realschule: Aufnahmeprüfungen.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 5
Umfang
98 Akten (1,7 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Deposita (ohne FAS - Dep. 39) >> Stadtarchiv Sigmaringen >> Sigmaringen

Indexbegriff Sache
Schulen; Sigmaringen, Theodor-Heuß-Realschule
Schulen; Sigmaringen, Theodor-Heuss-Realschule
Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Stadtarchiv
Sigmaringen SIG; Theodor-Heuß-Realschule
Sigmaringen SIG; Theodor-Heuss-Realschule

Bestandslaufzeit
1965-1977

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1965-1977

Ähnliche Objekte (12)