- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
DKrüger WB 3.28
- Measurements
-
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 152 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Ipsa sitim causor [...] langvida membra labor.; 2
- Related object and literature
-
Teil von: Jahreszeiten, D. Krüger, B. Caimox exc., 4 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Bäuerin
Bauer
Kind
Sommer
Krug
Jahreszeit
Feldarbeit
Sichel
Sense
Harke
Ähre
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Sommer (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: trinken
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Sichel
ICONCLASS: Bündel (Ernte)
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Harke
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1613
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1613