Druckgraphik

Herbst

Urheber*in: Krüger, Dietrich; Caimox, Balthasar; Weyer, Gabriel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DKrüger WB 3.25
Weitere Nummer(n)
9543 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 194 mm (Platte)
Breite: 157 mm
Höhe: 316 mm (Blatt)
Breite: 199 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Quo melius potes [...] porrigo poma tibi; 3

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Jahreszeiten, D. Krüger, B. Caimox exc., 4 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bacchus
Herbst
Kelch
Landschaft
Jahreszeit
Ernte
Muschel
Rebstock
Bacchantin
Weintraube
ICONCLASS: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
ICONCLASS: Herbst; Ripa: Autumnus, Autunno
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Weinlese, Weinernte
ICONCLASS: Weintraubenbündel
ICONCLASS: Mänade(n), Bacchantin(nen)
ICONCLASS: Weinglas, Römer

Ereignis
Herstellung
(wann)
1613

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1613

Ähnliche Objekte (12)