Archivale

Ablagerung von Klärschlämmen

Enthält u.a.: Lagerung radioaktiver Schlämme, von Hausmüll, Bauschutt und Schrott (GfK-Verpflichtung gegenüber der Fa. Transnuklear zur Abnahme radioaktiver Schlämme, Neuregelung der Abfallbehandlung, Übersicht über die Genehmigungssituation der GfK-Anträge zur Beseitigung von radioaktiven Abfällen, Verletzung der Schutzverordnung durch die Ablagerungen auf der Deponie in Leopoldshafen, Berufung eines Sicherheitsbeauftragten, Organisation im Sicherheitsbereich und die Zuordnung der ADB-Betriebe, Strahlenschutz); Ablagerung von radioaktiven Abfällen aus dem KKW Obrigheim in Karlsruhe; Bürgeraktion Umweltschutz Zentrales Oberrheingebiet e.V. zur Ablagerung der Klärschlämme und Stellungnahmen der Leitungsgremien (Pressemitteilung, Anfrage an die GfK und Antwortschreiben, Behandlung der Vorgänge im Innenausschuss des Deutschen Bundestages); Schriftwechsel mit dem Gewerbeaufsichtsamt, MAGS
Darin auch: Berichterstattung (Auswahl an Presseartikeln 1974-1976)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 450
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Versuchsanlagen >> Abfallbehandlung >> Institute und Abteilung >> Abteilung Behandlung Radioaktiver Abfälle
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung

Laufzeit
1. August 1961-12. Juni 1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 09:05 MESZ
Rechteinformation
Objekttyp
Archivale
Entstanden
1. August 1961-12. Juni 1976

Ähnliche Objekte (12)