Archivale
Ablagerung von Klärschlämmen
Enthält u.a.: Lagerung radioaktiver Schlämme, von Hausmüll, Bauschutt und Schrott (GfK-Verpflichtung gegenüber der Fa. Transnuklear zur Abnahme radioaktiver Schlämme, Neuregelung der Abfallbehandlung, Übersicht über die Genehmigungssituation der GfK-Anträge zur Beseitigung von radioaktiven Abfällen, Verletzung der Schutzverordnung durch die Ablagerungen auf der Deponie in Leopoldshafen, Berufung eines Sicherheitsbeauftragten, Organisation im Sicherheitsbereich und die Zuordnung der ADB-Betriebe, Strahlenschutz); Ablagerung von radioaktiven Abfällen aus dem KKW Obrigheim in Karlsruhe; Bürgeraktion Umweltschutz Zentrales Oberrheingebiet e.V. zur Ablagerung der Klärschlämme und Stellungnahmen der Leitungsgremien (Pressemitteilung, Anfrage an die GfK und Antwortschreiben, Behandlung der Vorgänge im Innenausschuss des Deutschen Bundestages); Schriftwechsel mit dem Gewerbeaufsichtsamt, MAGS
Darin auch: Berichterstattung (Auswahl an Presseartikeln 1974-1976)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 450
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Versuchsanlagen >> Abfallbehandlung >> Institute und Abteilung >> Abteilung Behandlung Radioaktiver Abfälle
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Date of creation
-
1. August 1961-12. Juni 1976
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1. August 1961-12. Juni 1976