Akten | Bestand

Nachlass Singer, Josef (Bestand)

Kurzbeschreibung Nachlass Josef Singer: Lebensdaten:
10.10.1888 - 26.1.1980

Beruf bzw. Ämter:
Jurist und Politiker; 1922 Eintritt in die Dr. Heim'sche Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft in Regensburg; 1926-1927 Vorstandsmitglied der Regensburger Genossenschaftszentralen; 1934 Prokurist der BayWa (Bayer. Warenvermittlung) in München; 1946 Vorstandsvorsitzender und 1950-1962 Generaldirektor der BayWa und der Bayer. Raiffeisenzentralkasse; 1947-1968 Präsident des Bayer. Senats

Inhalt des Nachlasses:
Persönliche Unterlagen (Geburtstage, Ehrungen); Korrespondenz (u.a. Theodor Heuss, Heinrich Lübke); Vorträge (v.a. Bayer. Senat); Ansprachen; Zeitungsausschnitte; Interviews; Fotos; Rede des bayer. Staatsministers der Finanzen Friedrich Zietsch anlässlich der Einweihung des neuen Konzertsaals der Münchner Residenz 1953
Der erste kleinere Teil des Nachlasses kam 1980 in die Abt. V des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und wurde mit 4 Nummern im Rahmen der Archivschulausbildung verzeichnet. Im Jahre 2001 wurden 16 weitere Mappen mit Unterlagen und Bildmaterial abgegeben. Nach einer Neuordnung ist nun der Bestand mit 18 Akten vertig verzeichnet und benutzbar.

Bestandssignatur
NL Singer Josef Nachlass Singer, Josef
Umfang
18
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe Q - S

Bestandslaufzeit
1947-1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Entstanden

  • 1947-1968

Ähnliche Objekte (12)