Was ist Theorie? : Theoriebegriff und dialogische Theorie in den Kultur- und Sozialwissenschaften
Was ist Theorie und welche Bedeutung haben Ideologie und Werte für sie? Gibt es theoretische Paradigmen in den Humanwissenschaften? Und wie könnte ein kultur- und sozialwissenschaftlicher Theoriebegriff aussehen? Der Autor antwortet auf diese Fragen, indem er zunächst klärt, wie sich Theorien in den verschiedenen Wissenschaftsbereichen definieren lassen. Anschließend werden die wichtigsten Theoriedebatten des 20. Jahrhunderts dargestellt (u.a. Popper und Lyotard, Luhmann und Bourdieu, Habermas und Foucault). In anschaulicher Form werden ihre Voraussetzungen, Ziele und Implikationen präsentiert, aber auch kritisch bewertet. Am Schluss des Bandes steht die Zusammenführung der unterschiedlichen Ansätze in der Erläuterung des Konzepts der Dialogischen Theorie, die den Besonderheiten der Kultur- und Sozialwissenschaften Rechnung trägt.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783825225896
3825225895
9783772033605
3772033601
- Dimensions
-
19 cm
- Extent
-
XIV, 308 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 289 - 299
- Bibliographic citation
-
UTB ; 2589
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Philosophie
- Keyword
-
Sozialwissenschaften
Theorie
Begriff
Kulturwissenschaften
Theorie
Begriff
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Zima, Peter V.
- Francke
Time of origin
- 2004