AV-Materialien
Aktuelle Fragen zur Landespolitik
(O-Ton) Kurt Georg Kiesinger, Ministerpräsident von Baden-Württemberg: Vetterleswirtschaft dank vielfältiger Kontrolle der Regierung und Praxis des Landtages keine Gefahr / Die Reduzierung der Zahl der Minister entspringt alter württembergischer Tradition / Betrachtung des Ministergesetzes unter den Aspekten der Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit / Zur Gründung der Badischen Volkspartei / Der Artikel 118 des Grundgesetzes erlaubt die "Überspielung des Willens der gesamtbadischen Bevölkerung" / Das Verhältnis zwischen Nord- und Südbaden / Die badische Bevölkerung steht nicht hinter den Vertretern Alt-Badens / (10'17)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D591006/402
- Umfang
-
0:13:17; 0'13
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1959 >> Juli
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Gesetzgebung: Ministergesetz
Grundgesetz; Artikel 118
Grundgesetz; Artikel 29
Koalition
Partei
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Badenfrage
Baden-Württemberg; Landtag
- Laufzeit
-
4. Juli 1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:53:23+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 4. Juli 1959