Verzeichnung

Verpachtung der Zoll- und Akziseerhebung in Cranz an Jacob Broyer (Breyer)

Enthält: Gesuche Broyers vom Juni und Juli 1680 um Wiedereinsetzung als Akziseeinnehmer in Cranz nach gänzlicher Räumung durch die Alliierten, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden; Gesuche der sämtlichen Schiffer und Krüger des Kirchspiels Estebrügge und Neuenfelde vom Juli 1680 um Übertragung der Einnehmerstelle an einen anderen, mit nachfolgenden Regierungsmandaten; Zitation der Regierung an den jetzigen und vorigen Zoll- und Akziseeinnehmer, Georg Burchard Wollzumaß und Jacob Broyer, vom Juli 1680 wegen der Einnahme in Cranz; Regierungsmandat an Wollzumaß vom August 1680 wegen Aushändigung der bislang eingenommenen Gelder und weiterer dienstlicher Sachen an den neuen Pächter Broyer; Pachtvertrag für Jacob Broyer vom August 1680 wegen der Einnahme zu Cranz (Entwurf)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 2830
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 175 Nr. 160

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 1 generell
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Zoll- und Akzisesachen, Bremen-Verden

Laufzeit
1680

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1680

Ähnliche Objekte (12)