AV-Materialien
Sparkassen-Krise - Sparer müssen die Zinsflaute ausbaden
Solide, seriös, der Allgemeinheit verpflichtet. Wirklich jeder sollte hier Geld bekommen und sein Geld sicher anlegen können. Jahrzehntelang war das der Ruf der öffentlich-rechtlichen Sparkassen und Bausparkassen in Baden-Württemberg. Doch das Bild hat Kratzer bekommen. Denn die Sparkassen kämpfen ums Überleben, seit die Europäische Zentralbank die Zinsen drückt.
Überlebenskampf auf Kosten der Sparer?
Die LBS Baden-Württemberg hat vor Weihnachten tausende Kündigungen für alte Bausparverträge mit hohen Zinsen verschickt. Die Sparkasse Ulm hat versucht, Kunden aus attraktiven Prämiensparmodellen zu drängen. Die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute verspielen ihr höchstes Gut. Das Vertrauen ihrer Kunden. Das Filialnetz in Baden-Württemberg ist in den letzten Jahren stark ausgedünnt worden. Im Enzkreis hat die Sparkasse Pforzheim-Calw 24 Geschäftsstellen geschlossen. Sparer bekommen kaum noch Zinsen. Die Sparkasse Freiburg bietet für ihr Tagesgeldkonto nur noch 0,01 Prozent. In den Aufsichtsräten der Sparkassen sitzen Bürgermeister, Landräte, Abgeordnete aller Parteien. Auf welcher Seite stehen sie?
Brauchen wir die Sparkassen noch oder sind sie ein Auslaufmodell?
Studiogast: Peter Schneider, CDU-Landtagsabgeordneter und Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150028/105
- Umfang
-
0'14
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Laufzeit
-
22. Januar 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. Januar 2015