Abschnitt
Mittelhof, landgräflicher Gutshof
Die mit einem sorgfältig bezifferten Maßstab in Schuh und Ruten versehene Darstellung mit der Bezeichnung "der Mittelhof bey / der Carthause wie er / mit der mauren wieder Zu / richt[en]", zeigt den Hof aus der gleichen Perspektive wie 2° Ms. Hass. 107 [240] recto, unten rechts. Auch hier erscheinen die beiden Gebäude, - der große Scheunenbau auf der linken mit zwei großen Einfahrten auf der Hofseite und das kleinere Fachwerkhaus mit rückwärtigem Anbau auf der rechten Seite – mitsamt dem durch die Aufböschung abgetrennten Garten in gleicher Anordnung. Die von Landgraf Moritz geplante Einfriedung wird aber in diesem Entwurf durch kleine Eckpavillons akzentuiert, wie sie in ähnlicher Form auch im Grundriss 2° Ms. Hass. 107 [270] dargestellt sind. Der Eingang auf der unteren Seite rückt in dieser Variante auf die rechte Seite, wodurch auf der linken ein größerer Garten neben der „schaf Wiese“ möglich wird. U. Hanschke 17.11.2011
Feder in Braun (mit geritzten Hilfslinien)
Felsberg-Gensungen - Domäne Mittelhof, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm HK und FK (vgl. Gottwald 1991, VI/4, Friedwald 1626)
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
links am Rand Maßstab in "ß" und "Rut[en]", Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben links: "ds stück gärtlein / Ahn der Stein / scheuer", oben mittig: "Ufm Mittelhoff", darunter: "Also heldt daß stück so nicht in ds Bauwergk mit / ein gefast wirdt undt von dem Alten grundt lieg[en] pleibt / Insich noch befind en] - 80 7 /16 Rh platzes / oder Ein halb Acker undt 5 7/16 Rh. // NB. [...]", rechts daneben: "Ackerfeldt", "Weg nach Brunslahr", "der glitzerberg", darunter im Hof: "ein gärtlein", "der Mittelhof bey / der Carthause wie er / mit der mauren wieder Zu / richt[en]", links darunter: "die schaf Wiese", rechts daneben: "ein garte der ein stück / des alten mittelhofs gewesen", unten links arithmetische Berechnungen und Maßtabelle: "die Ringmauer heldt - 82 R 200 schue / die vier thürmlein - 26 - 112 / Also helt der garte / Mauerwerk - 109 - 56 schue. der hof helt - 132 27/64 Rh: / der Weg helt - 10 3/16 / der garte - 70 23/96 / die scheuer [...]", rechts daneben in der Zeichnung: "der glitzenbach" / "ein Ander Wiese", daneben: "der Weg", rechts am Rand: "die hauswiese"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [269]
- Maße
-
21,2 x 34,1 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1627
- Entstanden
-
1627 (um)
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:20 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1627
- 1627 (um)