Akten
Junges Wildschwein und Türken Fundgrube auf der Zschorlauer Höhe bei Neustädtel (Schneeberg)
Enthält u.a.: Aufstand und Grubenbericht.- Zusammenstellung des Ausbringens für 1766 C - 1788 C.- Aufgewältigung des Tiefen Türkner Stolln bei Zschorlau.- Abwerfung des alten Wildschweiner Kunstgrabens.- Forttrieb des Wildschweiner und des Türkner Fürstenstollnorts.- Bestätigung von Freistein Fundgrube.- Ausmauerung des Wildschwein Tageschachtes.- Abteufung des Hahnekräher Stollnschachtes auf den Fürstenstolln.- Zusammenbruch des Türkner Stollnschachtes.- Vergleich mit Bergkappe Fundgrube über die gemeinschaftliche Umkehrung des Türkner Stollns zur Herleitung von Wasser aus dem Zschorlauer Bach (Türkner Wasserlauf).- Steigerannahme.- Sicherung des wandelbaren Alttürkner Tageschachtes.- Herstellung des gemeinschaftlichen Türkner Wasserlaufes.- Einbau eines Wehres im Zschorlauer Bach.- Konsolidation mit Bergkappe Fundgrube am Widdersberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1144 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 271c: Grund- und Seigerriss über ein Stück des Türkner Stollns und Zschorlauer Baches zur Ermittlung der Sohlenverhältnisse am Anfang des Türkner Wasserlaufes, Lachter, C.F. Pilz, 1813 (0,29 x 0,52).
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 10. J >> 10.2. J - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Schneeberg
- Laufzeit
-
1788 - 1820
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Schneeberg
Entstanden
- 1788 - 1820