Archivale
von Waldburg-Zeil-Trauchburg
Enthält: Politische Tätigkeit des Fürsten Konstantin von Waldburg-Zeil-Trauchburg, Parlamentsmitglied für Leutkirch-Biberach; Verschiedene Artikel des Fürsten im Leutkircher Wochenblatt; Klage gegen den Fürsten wegen Beleidigung der Staatsregierung, seine Bestrafung und Strafvollzug; Verfügung gegen Ortsvorsteher wegen Mitwirkung zur Gewinnung von Unterschriften; Beschlagnahme der beiliegenden Druckschrift "Meine Grundsätze, von Fürst Waldburg-Zeil"; Gedicht auf die Rückkehr des Fürsten von der Festung Hohen Asperg und Untersuchung gegen Buchdrucker Johann Holstein von Leutkirch wegen Pressevergehen; vom Fürsten bei der Bundesversammlung eingereichte Bitte um Schutz im ihm durch Art. 14 der Bundesakten zugesicherten privilegierten Gerichtsstand; Strafklagsache des Gerichtshofs Ulm gegen den Fürsten wegen Ehrenkränkung durch die Presse
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 610
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 93
C.01.39
Adel
- Umfang
-
1 Bü (1 cm), Qu. 1-42
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Holstein, Johann; Buchdrucker
Waldburg-Zeil-Trauchburg, Konstantin Maximilian Fürst von; Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, 1807-1862
- Indexbegriff Ort
-
Biberach an der Riß BC
Hohenasperg : Asperg LB; Festung
Leutkirch im Allgäu RV
Ulm UL; Kreisgerichtshof
- Laufzeit
-
1849-1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1849-1857