Archivale
Ratsverlässe und Bittgesuche die Aufnahme von Findelkindern betreffend (1683)
        Es sind recipiert worden:
1.) Hans Schuh, einen Hirten-Jung, welcher durch einen unvorsichtigen Schuss um den rechten Arm gebracht worden ist
2.) Ein hingelegtes Knäblein in Steinbühl
3.) Georg Lorenz Scheermach
4.) Ein gefundenes Knäblein bei der Waldspitzen
5.) Hans Christ. Holsteins jüngstes Kind
6.) Magdalena Plappert
7.) Ein vor der Findel gelegtes Mägdl.
Enthält bzw. enthält auch:
Bitte von Sigmund Jacob Holzschuher zu Neuburg und Johan Jacob Enzel von Kirchensittenbach, Pfleger zu Engeltal
Bitte von Helena Schwerk (?) und Valentin Schwerk (?)
zwei Schreiben an den Rat der Stadt Nürnberg
    
- Archivaliensignatur
 - 
                D 10 Nr. 396
 
- Umfang
 - 
                Umfang/Beschreibung: 12 Produkte
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Indexbegriff Person: Enzel, Johan Jacob
Indexbegriff Person: Holstein, Hans Christ.
Indexbegriff Person: Holstein, N
Indexbegriff Person: Holzschuher, Sigmund Jakob
Indexbegriff Person: Plappert, Magdalena
Indexbegriff Person: Scheermach, Georg Lorenz
Indexbegriff Person: Schwerk, Helena
Indexbegriff Person: Schwerk, Valentin
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Kinderaufnahmen
 
- Kontext
 - 
                Findelamt
 
- Bestand
 - 
                D 10 Findelamt
 
- Indexbegriff Sache
 - 
                Kinderaufnahmen
Ratsverlässe, Kinderaufnahmen betreffend
Arm, Amputation
Hirtenjunge
Bittgesuche
Pfleger
Schreiben
Rat
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Engelthal
Kirchensittenbach
Neuburg
Steinbühl
Waldspitze, bei der
 
- Laufzeit
 - 
                1683
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        05.06.2025, 12:59 MESZ
 
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1683