- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
614
- Weitere Nummer(n)
-
614 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: min. 211 x min. 566 mm, Höhe max 216 mm, Breite max 570 mm
- Material/Technik
-
Feder in Graubraun sowie Pinsel in hellem Grau und Graubraun über schwarzem Stift, allseitige Einfassungslinie in Braun, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Drei Mondsicheln [beschnitten] und Oval mit Lilie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf dem Montierungsbogen unterhalb der Zeichnung rechts (mit der Feder in Braun): Antoine Canalette 1752; verso auf dem Montierungsbogen (mit der Feder in Braun): Raporte de Venise par M. Boutin / Antoine Canalette N° 128 Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Hafen
Iconclass-Notation: Sacca della Misericordia (Venedig)
Iconclass-Notation: Venedig-Cannaregio
Iconclass-Notation: Palazzo Contarini dal Zaffo (Venedig)
Iconclass-Notation: Palast
Iconclass-Notation: Casino degli Spiriti (Venedig)
Iconclass-Notation: Madonna dell’Orto (Venedig)
Iconclass-Notation: Rio della Madonna dell'Orto (Venedig)
Iconclass-Notation: Ponte de la Saca (Venedig)
Iconclass-Notation: Canale della Misericordia (Venedig)
Iconclass-Notation: Venedig
Iconclass-Notation: Kanäle, Gewässer (in der Stadt)
Iconclass-Notation: Gondel
Iconclass-Notation: Flussbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt)
Iconclass-Notation: Lagerhaus (Hafen)
Iconclass-Notation: Bäume (+Stengel, (Baum-)Stamm)
Hafenbild (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Venedig (Motiv)
Hafen (Motiv)
Sacca della Misericordia (Venedig) (Motiv)
Venedig-Cannaregio (Motiv)
Rio della Madonna dell'Orto (Venedig) (Motiv)
Madonna dell’Orto (Venedig) (Motiv)
Canale della Misericordia (Venedig) (Motiv)
Palazzo Contarini dal Zaffo (Venedig) (Motiv)
Casino degli Spiriti (Venedig) (Motiv)
Ponte de la Saca (Venedig) (Motiv)
Mittelmeer (Motiv)
Boot (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Casino degli Spiriti (Venedig) (Bildelement)
Madonna dell’Orto (Venedig) (Bildelement)
Canale della Misericordia (Venedig) (Bildelement)
Venedig-Cannaregio (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Gondoliere (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Floß (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Brücke (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Balustrade (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Hafenbecken (Bildelement)
Passant (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Segelboot (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Akroter (Bildelement)
Dreiecksgiebel (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Tympanon (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Dachgaube (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Mittelmeer (Bildelement)
Steinbrücke (Bildelement)
Brückenbogen (Bildelement)
Segelmast (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Sacca della Misericordia (Venedig) (Bildelement)
Palazzo Contarini dal Zaffo (Venedig) (Bildelement)
Rio della Madonna dell'Orto (Venedig) (Bildelement)
Ponte de la Saca (Venedig) (Bildelement)
Venedig (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Gondel (Bildelement)
Straßenszene (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Palast (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Balkon (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Silhouette (Bildelement)
Kanal (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Garten (Bildelement)
Wasseroberfläche (Bildelement)
Segel (Bildelement)
Kuppel (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Gesims (Bildelement)
Stadtbild (Bildelement)
Vedute (Bildelement)
Gehweg (Bildelement)
Portikus (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Meer (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Brückengeländer (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Hafen (Bildelement)
Promenade (Assoziation)
Spätsommer (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Arbeit (Assoziation)
Lagune (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Arbeiter (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Dock (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Staffage (Assoziation)
Bürgertum (Assoziation)
Lagune von Venedig (Assoziation)
Spaziergang (Assoziation)
Händler (Assoziation)
Kaufmann (Assoziation)
Kai (Assoziation)
Halbinsel (Assoziation)
Murano (Assoziation)
freudig (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
beruhigend (Emotion)
neugierig (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Francesco Guardi; Nachfolge; Zeichner
Francesco Guardi (1712 - 1793) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Giacomo Guardi (1764 - 1835) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Canaletto (Giovanni Antonio Canal) (1697 - 1768) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Francesco Guardi; Nachfolge; Zeichner
- Francesco Guardi (1712 - 1793) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Giacomo Guardi (1764 - 1835) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770) Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Canaletto (Giovanni Antonio Canal) (1697 - 1768) Zeichner; ehemals zugeschrieben