Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Traunstein: Einschichtige Untertanen der Hofmark Schedling und Heretsham (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Traunstein 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Stein (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Traunstein 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Lösch, fol. 6 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Traunstein 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 15 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ibm (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Traunstein 1760, Inhaber: Karl Graf von Tauffkirchen, fol. 17 Hofmark Winkl mit den einschichtigen Untertanen in den Pfleggerichten Traunstein und Marquartstein 1760, Inhaber: Johann Philipp Graf von Lamberg, fol. 20 Sitz Marwang 1760, Inhaber: Graf von Törring-Jettenbach, fol. 37, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 40 Hofmark Pertenstein 1760, Inhaber: Graf von Törring-Jettenbach, fol. 42 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 49 Hofmark Sondermoning 1760, Inhaber: Graf von Törring-Jettenbach, fol. 52 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 57 Hofmark Inzell 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift St. Zeno, fol. 60 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 83 Hofmark Eisenärzt 1760-1777, Inhaber: Voitkastenamt Traunstein Einschichtige Vogtuntertanen der Hofmark Hartmannsberg (Pfleggericht Kling) im Pfleggericht Traunstein 1773 Inhaber: Johann Valentin Graf von Hörl, fol. 110 Hofmark Au (1773), Inhaber: Salzmaieramt Traunstein, fol. 116 Einschichtige Untertanen der Kommun-Herrschaft Tengling (Pfleggericht Tittmoning, Erzstift Salzburg) im Pfleggericht Traunstein 1775, Inhaber: Grafen von Törring, fol. 142 Sitz Adelholzen 1775, Inhaber: Dufour, fol. 146 Hofmark Grabenstätt mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Traunstein 1790, Inhaber: Graf von Tattenbach, fol. 152
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 523
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 169 Bl., mit 2 Begleitschreiben
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexentry place
-
Traunstein (Stadt Traunstein, LK Traunstein): Pfleggericht
- Provenance
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Date of creation
-
1760-1790
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Time of origin
- 1760-1790
Other Objects (12)

Hofanlagsbücher der einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Marquartstein: Einschichtige Untertanen der Hofmark Stein (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Marquartstein 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Lösch, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 4 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnbach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Marquartstein 1760, Inhaber: Max Graf von Preysing, fol. 7 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hartmannsberg (Pfleggericht Kling) im Pfleggericht Marquartstein 1773, Inhaber: Johann Valentin Graf von Hörl, fol. 10 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Marquartstein 1782, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 14 Einschichtige Untertanen der Hofmark Winkl (Pfleggericht Traunstein) im Pfleggericht Marquartstein 1790, Inhaber: Graf von Lamberg, fol. 16 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grabenstätt (Pfleggericht Traunstein) im Pfleggericht Marquartstein 1790, Inhaber: Graf von Tattenbach, fol. 22

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Dorfen: Einschichtige Untertanen der Hofmark Kalling (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Dorfen 1760-1774, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 1 Hofmark Moosen 1760-1774, Inhaber: Graf Topor Morawitzky, fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zeilhofen (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Dorfen 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 11 Einschichtige Untertanen der Hofmark Aschau (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Dorfen 1760, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 15

Hofanlagsbücher der Hofmark und der einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen: Einschichtige Untertanen des Sitzes Pruck in Piflas (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Johann Richard von Stockmayr (doppelt), fol. 1 Hofmark Haarbach 1760, Inhaber: Maria Adelheid Freifrau von Schleich, fol. 7 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 28 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberviehbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Maria Adelheid Gräfin von Königsfeld, fol. 30 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 34 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Anton Freiherr von Seyboltstorff, fol. 40 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Hieronymus Graf von Spreti, fol. 42 Ordinari-Abgangslibell 1760 Einschichtige Untertanen der Hofmark Obergangkofen (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Franz Freiherr von Edlmar, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 50 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 54 Einschichtige Untertanen im Pflegericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 58 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 62 Einschichtige Untertanen der Hofmark Neuenaich (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 70 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1777, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 74 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schermau (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Geisenhausen 1791, Inhaber: Max Graf von Berchem, fol. 76

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Wildshut: Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ibm (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Karl Graf von Tauffkirchen, fol. 3 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 8 Einschichtige Untertanen der Hofmarken Stern und Hub (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Graf von Fränking, fol. 11 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Piesing (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 17 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Ranshofen, fol. 21 Hofmark Ettenau 1760-1761, Inhaber: Hofkastenamt Burghausen, fol. 29 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 40 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ach und Wanghausen (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Wildshut 1760-1761, Inhaber: Franz Ferdinand von Prielmayer, fol. 44 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 46 Hofmark Oberfranking 1760-1761, Inhaber: Franz Felix Graf von Fränking, fol. 48

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Wolfratshausen: Hofmark Aufhofen 1760, Inhaber: Johann Clas zu Aufhofen, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 6 Hofmark Baierbrunn 1760, Inhaber: Prämonstratenserstift Schäftlarn, fol. 8 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 15 Sitz Perlach 1760, Inhaber: Bernhard Lorenz von Chlingensperg, fol. 17 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wildenholzen (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Freiherr von Pienzenau, fol. 23 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zinneberg und des Sitzes Mattenhofen (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 29 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 32 Hofmark Zinneberg (Pfleggericht Schwaben) 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 34 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 41 Kurfürstliche Hofmark Taufkirchen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, fol. 43 Hofmarken Beuerberg und Degerndorf 1760-1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Beuerberg, fol. 68 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weyarn (Pfleggericht Aibling) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Weyarn (mit Examinationsprotokoll), fol. 86 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 90 Einschichtige Untertanen der Hofmark Solln (Pfleggericht Starnberg) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, fol. 93 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Antonia Gräfin von Burgau, fol. 99

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Vohburg: Kurfürstliche Hofmark Wackerstein 1760-1761, fol. 1 Hofmark Unterhaunstadt 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 21 Hofmark Wolfshausen 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 41 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hexenagger (Pfleggericht Riedenburg) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Fürstin von Portia, fol. 45 Hofmark Train 1760, Inhaber: Johann Nepomuk von Fischl, fol. 48 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Xaver Freiherr von Gugomos, fol. 64 Hofmark Rockolding 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 70 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weltenburg (Pfleggericht Kelheim) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weltenburg, fol. 74 Einschichtige Untertanen des Sitzes Irnsing (Pfleggericht Neustadt) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Cammerloher, fol. 84 Einschichtige Untertanen der Hofmark Gisseltshausen (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 88 Einschichtige Untertanen der Hofmark Brunn (Pfleggericht Kösching) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Josef Heinrich Freiherr von Pechmann, fol. 90 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 92 Hofmark Hepberg 1760, Inhaber: Freiherr Müller von Gnadenegg, fol. 96 Hofmark Lenting 1760, Inhaber: Freiherr Müller von Gnadenegg, fol. 100 Hofmark Erlach(hof) 1761, Inhaber: Bartholomäerinstitut Ingolstadt, fol. 104 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 106

Hofanlagsbücher der Herrschaft Zaitzkofen: Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 1 Hofmark Pfakofen (Pfleggericht Haidau) 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 1 Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) 1761, fol. 9 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Kelheim 1761, fol. 28 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) zu Moosthenning (Pfleggericht Dingolfing) 1761, fol. 31 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Teisbach 1761, fol. 33 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Kirchberg 1761, fol. 35 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Rottenburg 1761, Ifol. 37

Hofanlagsbühcer der Hofmarken im Pfleggericht Vilshofen: Einschichtige Untertanen der Hofmark Ranfels (Pfleggericht Bärnstein) im Pfleggericht Vilshofen 1760, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 1 Hofmark Albersdorf 1773, Inhaber: Prämonstratenserstift Osterhofen, fol. 7 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ottmaring (Pfleggericht Osterhofen) im Pfleggericht Vilshofen 1786, Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 11

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Teisbach: Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 1 Einschichtige Untertanen des Mittleren und Hinteren Anteils der Hofmark Seyboldsdorf (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Teisbach 1752, Inhaber: Freiherr von Seyboltstorff, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 19 Hofmark Thurn und Biegendorf 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Aldersbach, fol. 22 Einschichtige Untertanen des Sitzes Forst (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Teisbach 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 26 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 34 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weng (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Graf von Seinsheim, fol. 36 Sitz Marklkofen 1760, Inhaber: Maria Sidonie Freifrau von Fraunhofen, fol.40 Sitz Rutting 1760-1775, Inhaber: von Baar, fol. 46, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 51 Hofmark Magersdorf 1760, Inhaber: Anton Josef Franz Freiherr von Schwanenfeld, fol. 53, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 59 Hofmarken Gerzen, Mangern und Johannesbrunn mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Thaddäus Anton Freiherr von Vieregg, fol. 61 Einschichtige Untertanen der Hofmark Tunzenberg (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Scharfsed, fol. 83 Einschichtige Untertanen der Hofmark Bayerbach (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 87 Kommun-Hofmark Stallwang 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 91 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 96 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 98 Hofmark Niederviehbach 1760, Inhaber: Augustinereremitinnenkloster Niederviehbach, fol. 100 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 118 Hofmark Oberviehbach mit den einschichtigen Uhntertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Maria Adelheid Gräfin von Königsfeld, fol. 122 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 154 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 160 Hofmark Bertensdorf 1760, fol. 163 Hofmark Deutenkofen 1760, Inhaber: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 167 Hofmark Göttlkofen 1760, Inhaber: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 179 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hellsberg (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Max Freiherr von Freyberg, fol. 189
