Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Wildshut: Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ibm (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Karl Graf von Tauffkirchen, fol. 3 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 8 Einschichtige Untertanen der Hofmarken Stern und Hub (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Graf von Fränking, fol. 11 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Piesing (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 15 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 17 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wildshut 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Ranshofen, fol. 21 Hofmark Ettenau 1760-1761, Inhaber: Hofkastenamt Burghausen, fol. 29 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 40 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ach und Wanghausen (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Wildshut 1760-1761, Inhaber: Franz Ferdinand von Prielmayer, fol. 44 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 46 Hofmark Oberfranking 1760-1761, Inhaber: Franz Felix Graf von Fränking, fol. 48
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 564
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Bestand
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexbegriff Ort
-
Band, 53 Bl., mit 3 Begleitschreiben
- Provenienz
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Laufzeit
-
1760-1761
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Entstanden
- 1760-1761
Ähnliche Objekte (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Wolfratshausen: Hofmark Aufhofen 1760, Inhaber: Johann Clas zu Aufhofen, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 6 Hofmark Baierbrunn 1760, Inhaber: Prämonstratenserstift Schäftlarn, fol. 8 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 15 Sitz Perlach 1760, Inhaber: Bernhard Lorenz von Chlingensperg, fol. 17 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wildenholzen (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Freiherr von Pienzenau, fol. 23 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zinneberg und des Sitzes Mattenhofen (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 29 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 32 Hofmark Zinneberg (Pfleggericht Schwaben) 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 34 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 41 Kurfürstliche Hofmark Taufkirchen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, fol. 43 Hofmarken Beuerberg und Degerndorf 1760-1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Beuerberg, fol. 68 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weyarn (Pfleggericht Aibling) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Weyarn (mit Examinationsprotokoll), fol. 86 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 90 Einschichtige Untertanen der Hofmark Solln (Pfleggericht Starnberg) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, fol. 93 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Antonia Gräfin von Burgau, fol. 99

Hofanlagsbücher der Herrschaft Zaitzkofen: Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 1 Hofmark Pfakofen (Pfleggericht Haidau) 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 1 Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) 1761, fol. 9 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Kelheim 1761, fol. 28 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) zu Moosthenning (Pfleggericht Dingolfing) 1761, fol. 31 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Teisbach 1761, fol. 33 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Kirchberg 1761, fol. 35 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Alteglofsheim (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Rottenburg 1761, Ifol. 37

Konskriptionen der Untertanen des Pfleggerichts Wildshut und der im Pfleggericht gelegenen Hofmarken: Pfleggericht Wildshut 1752, fol. 1 Verzeichnis der Hofmarken, Edelsitze und einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Wildshut, fol. 139' Hofmark Ettenau 1752, Inhaber: Hofkastenamt Burghausen, fol. 157 Einschichtige Untertanen der Hofmark Piesing (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Wildshut 1753, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 165 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ach und Wanghausen (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Wildshut 1753, Inhaber: von Prielmayer, fol. 169 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ibm (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Wildshut 1753, Inhaber: Josef Adam Graf von Tauffkirchen, fol. 171 Hofmark Oberfranking 1752-1755, Inhaber: Franz Felix Graf von Fränking, fol. 177

Hofanlagsbücher der Hofmark und der einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen: Einschichtige Untertanen des Sitzes Pruck in Piflas (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Johann Richard von Stockmayr (doppelt), fol. 1 Hofmark Haarbach 1760, Inhaber: Maria Adelheid Freifrau von Schleich, fol. 7 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 28 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberviehbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Maria Adelheid Gräfin von Königsfeld, fol. 30 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 34 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Anton Freiherr von Seyboltstorff, fol. 40 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Hieronymus Graf von Spreti, fol. 42 Ordinari-Abgangslibell 1760 Einschichtige Untertanen der Hofmark Obergangkofen (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Franz Freiherr von Edlmar, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 50 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 54 Einschichtige Untertanen im Pflegericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 58 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 62 Einschichtige Untertanen der Hofmark Neuenaich (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 70 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1777, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 74 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schermau (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Geisenhausen 1791, Inhaber: Max Graf von Berchem, fol. 76

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Julbach: Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 1 Hofmark Ritzing 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 3 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 10 Sitz Deindorf als einschichtige Untertanen der Hofmark Ibm (Pfleggericht Braunau) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Karl Graf von Tauffkirchen, fol. 12 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 18 Hofmark Seibersdorf 1760, Inhaber: Freiherr von Offenhaim, fol. 21 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 29 Einschichtige Untertanen der Hofmark Bogenhofen (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Wilhelm Adam Freiherr Huber von Mauern, fol. 33 Einschichtige Untertanen des Sitzes Forstern (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Stadt Braunau, fol. 37 Einschichtige Untertanen des Kommun-Sitzes Simbach im Pfleggericht Julbach 1760, Inhaber: Graf von Törring-Tengling, fol. 39 Kommun-Sitz Simbach 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Tengling, fol. 42 Einschichtige Untertanen der Hofmark Stern (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1760-1788, Inhaber: Graf von Fränking, fol. 49 Ordinari-Abgangslibell 1760-1788, fol. 51' Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Julbach 1760-1788, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Ranshofen, fol. 53' Einschichtige Untertanen der Hofmark Loderham (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Julbach 1773, Inhaber: Freiherr von Cronegg, fol. 61 Einschichtige Untertanen des Sitzes Wimhub (Landgericht Mauerkirchen) im Pfleggericht Julbach 1768, Inhaber: Johann Karl Josef von Hackled, fol. 65

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Altmannstein: Hofmark Hagenhill 1760, Inhaber: Fürstin von Portia, fol. 1 Hofmark Offendorf 1760, Inhaber: von Röß auf Offendorf, fol. 6 Hofmark Grashausen 1760, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 14 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Pechmann, fol. 19 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 25 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Malteserkommende Münchsmünster, fol. 27 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1785, Inhaber: Malteserkommende Randeck, fol. 29 Einschichtige Untertanen des Sitzes Irnsing (Pfleggericht Neustadt) im Pfleggericht Altmannstein 1760, Inhaber: Freiherr von Lerchenfeld, fol. 31 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberdolling (Pfleggericht Vohburg) im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 35 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1775, Inhaber: Jesuitenkolleg Ingolstadt, fol. 37 Hofmark Grashausen 1788, Inhaber: von Schacky auf Schönfeld, fol. 41 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sandersdorf (Pfleggericht Riedenburg) im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 47 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Abensberg 1789, Inhaber: Malteserkommende Münchsmünster, fol. 49

Hofanlagsbücher der einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Marquartstein: Einschichtige Untertanen der Hofmark Stein (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Marquartstein 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Lösch, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 4 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnbach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Marquartstein 1760, Inhaber: Max Graf von Preysing, fol. 7 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hartmannsberg (Pfleggericht Kling) im Pfleggericht Marquartstein 1773, Inhaber: Johann Valentin Graf von Hörl, fol. 10 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Marquartstein 1782, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 14 Einschichtige Untertanen der Hofmark Winkl (Pfleggericht Traunstein) im Pfleggericht Marquartstein 1790, Inhaber: Graf von Lamberg, fol. 16 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grabenstätt (Pfleggericht Traunstein) im Pfleggericht Marquartstein 1790, Inhaber: Graf von Tattenbach, fol. 22

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Teisbach: Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 1 Einschichtige Untertanen des Mittleren und Hinteren Anteils der Hofmark Seyboldsdorf (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Teisbach 1752, Inhaber: Freiherr von Seyboltstorff, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 19 Hofmark Thurn und Biegendorf 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Aldersbach, fol. 22 Einschichtige Untertanen des Sitzes Forst (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Teisbach 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 26 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 34 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weng (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Graf von Seinsheim, fol. 36 Sitz Marklkofen 1760, Inhaber: Maria Sidonie Freifrau von Fraunhofen, fol.40 Sitz Rutting 1760-1775, Inhaber: von Baar, fol. 46, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 51 Hofmark Magersdorf 1760, Inhaber: Anton Josef Franz Freiherr von Schwanenfeld, fol. 53, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 59 Hofmarken Gerzen, Mangern und Johannesbrunn mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Thaddäus Anton Freiherr von Vieregg, fol. 61 Einschichtige Untertanen der Hofmark Tunzenberg (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Scharfsed, fol. 83 Einschichtige Untertanen der Hofmark Bayerbach (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 87 Kommun-Hofmark Stallwang 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 91 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 96 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 98 Hofmark Niederviehbach 1760, Inhaber: Augustinereremitinnenkloster Niederviehbach, fol. 100 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 118 Hofmark Oberviehbach mit den einschichtigen Uhntertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Maria Adelheid Gräfin von Königsfeld, fol. 122 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 154 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 160 Hofmark Bertensdorf 1760, fol. 163 Hofmark Deutenkofen 1760, Inhaber: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 167 Hofmark Göttlkofen 1760, Inhaber: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 179 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hellsberg (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Max Freiherr von Freyberg, fol. 189

Hofanlagsbücher des Pfleggerichts Au und der einschichtigen Untertanen im Pfleggericht: Pfleggericht 1760, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 66 Extraordinari-Abgangslibell 1760, fol. 68 Einschichtige Untertanen der Kurfürstlichen Hofmark Berg am Laim (Pfleggericht Wolfratshausen) im Pfleggericht Au 1774, fol. 70

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Dorfen: Einschichtige Untertanen der Hofmark Kalling (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Dorfen 1760-1774, Inhaber: Freiherr Ecker von Kapfing, fol. 1 Hofmark Moosen 1760-1774, Inhaber: Graf Topor Morawitzky, fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zeilhofen (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Dorfen 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 11 Einschichtige Untertanen der Hofmark Aschau (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Dorfen 1760, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 15

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Eggenfelden: Hofmark Hocholding und Morolding 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 1 Sitz Kollersaich 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 7 Sitz Gaßlsberg 1760-1779, Inhaber: Freiherr Daddaz de Corseigne, fol. 10 Sitz Schernegg 1760-1779, Inhaber: Freiherr Daddaz de Corseigne, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weng (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Graf von Seinsheim, fol. 16 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hellsberg (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Max Freiherr von Freyberg, fol. 20 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Reichersberg, fol. 29 Sitz Obermitterhofen 1760, fol. 33 Von der Hofmark Wolfsegg separierte einschichtige Untertanen im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 37 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ritzing (Pfleggericht Julbach) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 49 Sitz Schlott 1760, Inhaber: Graf von Closen, fol. 53 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ruhstorf (Pfleggericht Landau) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Georg Kajetan Graf von Closen, fol. 55 Sitz Lehen 1760, Inhaber: Freiherr d'Ocfort, fol. 61 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grasensee (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Maximilian Graf von Paumgarten, fol. 67 Hofmarken Wolfsegg und Geratskirchen 1760, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 75 Einschichtige Untertanen der Hofmark Winhöring (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Graf von Törring-Jettenbach, fol. 85 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 88 Hofmark Panzing 1760, Inhaber: Franz Josef Freiherr von Strommer, fol. 91 Hofmark Rattenbach 1760, Inhaber: Heilig-Geist-Spital Braunau, fol. 102 Unterer Anteil der Hofmark Arnstorf 1760, Inhaber: Farnz Paul Graf von Closen, fol. 107 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mariakirchen (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Johann Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 139 Sitz Bergham 1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Baumburg, fol. 151 Einschichtige Untertanen der Hofmark Tattenbach (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Eggenfgelden (1788), Inhaber: Josef Ferdinand Graf von Tattenbach
