Medaille
Medaille, 1690
Erläuterungen: Medaille von Martin Heinrich Omais
Vorderseite: Umschrift: WAS MENSCHEN=HAND DURCH GOTT THUN KAN / DAS SIEHT MAN HIER MIT WUNDER AN. Im Abschnitt: Kartusche mit Inschrift: ST · ANNA ·. Ansicht der Grube St.Anna übertage mit dem Aquädukt
Rückseite: Ansicht der Grube St. Anna untertage; darüber Hand Gottes mit Münze aus Wolken hervorragend. Glatter Dreifachrand.
Rand: Keine Randschrift (fehlt)
- Alternative title
-
1690
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0830
- Measurements
-
Durchmesser: 80 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur allgemein: W. E. Tentzel und , „Sächsisches Medaillen-Cabinet Erster Theil Der Albertinischen Linie Von Hertzog Albrechten Biß auff Chur-Fürst Augustum“, Saxonia Nvmismatica Sive Nvmmophylacivm Nvmismatvm Mnemonicorvm Et Iconicorvm A Serenissimis Electoribvs Dvcibvsqve Saxoniae Lineae Ernestinae Cvdi Ivssorvm, Bd. 1. Wermuth, Gotha, 1705. (Taf. 68.1)
Literatur zum Typ: K. Müseler, Bergbaugepräge, Bd. 2. Preussag Aktienges., Hannover, 1983. (Nr. 56.1.1.10.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Omeis, Martin Heinrich (Medailleur)
- (when)
-
1690
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
auf den Bau des Aquädukts zur Wasserversorgung der St.Anna-Grube
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:48 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Omeis, Martin Heinrich (Medailleur)
Time of origin
- 1773
- 1690