Druckgraphik

Anna Elisabeth Egger

Urheber*in: Am Ende, Johann Heinrich; Kilian, Bartholomäus II. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
BKilian AB 2.198
Maße
Höhe: 445 mm (Blatt)
Breite: 325 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Anna Elisabetha Eggerin [...] Eggers Seel. Mittibe.; Der Mutter Ebenbild [...] ist das Tugend=Exemplar.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 363

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Lorbeerkranz
Porträt
Wappen
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Perle; Perlenhalskette
ICONCLASS: Ohrringe
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (mit NAMEN) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1650-1696
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Feller, Joachim (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1650-1696

Ähnliche Objekte (12)