- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BKilian AB 2.205
- Maße
-
Höhe: 510 mm (Blatt)
Breite: 636 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Dominabitur à mari usque ad mare.; IHS; DIVUS FRANCISCUS XAVERIUS [...] PRAESES AC PATRONUS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 497
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kreuz
Meer
Orientale
Schiff
Mischwesen
Meerestier
Element
Krebs
Franz Xaver (Heiliger)
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Mollusken: Muschel
ICONCLASS: asiatische Rassen und Völker
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Bogen
ICONCLASS: Seepferd, Hippokampus (Pferd/Fisch)
ICONCLASS: ein Hummer bringt dem heiligen Franz Xaver ein Kruzifix zurück, das in das Meer gefallen war
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650-1696
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1650-1696