Archivale

Bürgerrechtsangelegenheiten zu Zipplingen

Enthält: 1861 - Erhard, Maximilian; 1863 - Christ, Josef; 1865 - Jaumann, Alois; Nogger, Regine; Reichherzer, Kreszentia; 1866 - Nogger, Andreas; 1867 - Roder, Veronika; 1875 - Neufischer, Matthäus; 1886 - Bosch, Johannes; 1887 - Seitz, Peter; 1897 - Reiber, Josef; 1898 - Däubler, Franz; Hilbert, Rosa; Lutz, Anton; Oettle, Michael; 1901 - Kolb, Maria; Rauwolf, Georg; Schuler, Alois; Steinacker, Ottilia; 1905 - Däubler, Maximilian; 1906 - Lanzel, Kaspar; 1907 - Uhl, Robert; 1908 - Angstenberger, Johann; Erhardt, Wilhelm; 1910 - Seitz, August;1914 - Forner, Martin; 1917 - Rauwolf, Margarete; 1918 - Baur, Franziska; 1922 - Uhl (Trappistenfrater Gallus), Nikolaus.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1521
Alt-/Vorsignatur
6190
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.2 Bürgerrecht, Einzelfälle (v.a. Aufnahmen) >> 30.2.3 Oberamt Ellwangen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
(1849), 1861-1922

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1849), 1861-1922

Ähnliche Objekte (12)