Bild

Kästchen mit Salvator Mundi, Gnadenstuhl und Wappen — Salvator Mundi

Standort
Dommuseum (Riga), Riga, Kreis, Lettland
Maße
Länge: 13,2 cm
Breite: 8,8 cm
Höhe: 6,5 cm
Material/Technik
Zinn; graviert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Umschrift: Schriftband — lateinisch — DATA EST MIHI - OMNIS - POTESTAS - IN COELO - ET IN TERRA : MAT. 24 — Alle Macht ist mir gegeben im Himmel wie auf Erden (Matthäus 24).
Inschrift: Monogramm (Hersteller): unten (rechts) — CK

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Mittheilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands, hrsg. von der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde, Bd. 14, Riga 1890, S. 491-495.
Teil von: Kästchen mit Salvator Mundi, Gnadenstuhl und Wappen - Kasten - Klinth, Cyriacus - 1578

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
Beschreibung: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
Beschreibung: Säugetiere

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klinth, Cyriacus, 1502-1592 (Zinngießer, Graveur)
(wann)
1578
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Rigasche Culturhistorische Ausstellung 1883

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Klinth, Cyriacus, 1502-1592 (Zinngießer, Graveur)

Entstanden

  • 1578

Ähnliche Objekte (12)