Rezension
Holger Böning, Emmy Moepps: Hamburg. Kommentierte Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter, Kalender und Almanache sowie biographische Hinweise zu Herausgebern, Verlegern und Druckern periodischer Schriften
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISSN
-
2196-4270
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Berns, Jörg Jochen: Ein zeitungswissenschaftlicher Meilenstein: Die kommentierte Biobibliographie zur frühen Pressegeschichte Hamburgs. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 14 (1997) Nr. 2, S. 153–158
- Klassifikation
-
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Philipps-Universität Marburg
- (wann)
-
1997
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburg
- (wer)
-
Schüren
- (wann)
-
1997
- Urheber
-
Berns, Jörg Jochen
- DOI
-
10.25969/mediarep/8542
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022072013302803040338
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:24 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rezension
Beteiligte
- Berns, Jörg Jochen
- Philipps-Universität Marburg
- Schüren
Entstanden
- 1997
Ähnliche Objekte (12)

Deutsche Presse, Bd. 2.. Altona - Bergedorf - Harburg - Schiffbek - Wandsbek : kommentierte Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter, Kalender und Almanache sowie biographische Hinweise zu Herausgebern, Verlegern und Druckern periodischer Schriften / Holger Böning ; Emmy Moepps

Hamburg, kommentierte Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter, Kalender und Almanache sowie biographische Hinweise zu Herausgebern, Verlegern und Druckern periodischer Schriften, Holger Böning, Emmy Moepps, 3 Teilbände, (Deutsche Presse, biobibliographische Handbücher zur Geschichte der deutschsprachigen periodischen Presse von den Anfängen bis 1815, Bd. 1) : Stuttgart, Frommann-Holzboog, 1996
