Inkunabel
Aesopi fabulae : In ital. Sonette übertragen und mit zwei ital. Kanzonen und Ave Maria von Accio Zucco. Mit ital. und lat. Widmungsgedicht an den Leser ‘Da pi chio son Esopo . . . ‘und ‘Aesopus fueram deformis . . .’ - Holzschnitte von Liberale da Verona
- Weitere Titel
-
Aesopus moralisatus
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 130 e
- Maße
-
4
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill.
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger/Reichling 345. Pell-Pol 225. IGI 101. BMC VII, 949 (IA. 30720). Goff A 148. Sander 50. Faks. Hrsg. von G. Mardersteig. Verona 1973. - Zu Liberale da Verona vgl. G. Mardersteig: Italienische illustrierte Ausgaben der Fabeln des Äsop, insbesondere der Veroneser Druck von 1479. In: Gutenberg-Jb. 1977, S. 234-243; H.-J. Eberhardt: Liberale da Verona und die Äsop-Illustrationen von 1479. In: Gutenberg-Jb. 1977, S. 244-250
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Verona
- (wer)
-
Johannes und Albertus Alvisius
- (wann)
-
1479.06.26.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00065198-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Aesopus
- Zucco, Accio
- Liberale (da Verona)
- Johannes und Albertus Alvisius
Entstanden
- 1479.06.26.