Grafik

Der Neptunbrunnen

Der Blick auf das Belvedere auf dem Brauhausberg über dem Neptunbrunnen ist aufgrund seiner Seltenheit besonders wertvoll innerhalb der Sammlung des Potsdam Museums. Das 1802-1803 von Andreas Ludwig Krüger errichtete Belvedere wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt. Ende der 1950er Jahre wurde die Ruine abgetragen. In der Druckgraphik ist der Blick auf das Belvedere selten so prägnant dargestellt wie in diesem Blatt, dessen eigentliches Thema ein anderes ist: der 1746-1748 von Johann Peter Benkert und Johann Gottlieb Heymüller nach Johann August Nahl ausgeführte Neptunbrunnen im Lustgarten des Potsdamer Stadtschlosses überstand die Jahrhunderte nur mit großen Verlusten. Erst vor kurzer Zeit wurde die Kopie einer der verlorenen Figuren den wenigen erhaltenen wieder hinzugefügt. Der Graphiker und Verleger Johann Poppel (1807-1882), der Künstler dieses Blattes, gab gemeinsam mit seinem Kollegen Michael Kurz (1815-1883) Ansichten- und Erinnerungsblätter mit Veduten aus Preußen und den norddeutschen Ländern heraus. Dies ist eines der wenigen Blätter, in denen er selbst als Graphiker in Erscheinung tritt. [Uta Kaiser ] Originaltitel: Das Bassin am Schloßplatz in Potsdam

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-369-K2a
Maße
Blatt: 21 x 26 cm
Material/Technik
Stahlstich

Verwandtes Objekt und Literatur
Drescher, Horst/Kroll, Renate, 1981: Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin

Bezug (was)
Grafik
Bezug (wo)
Neptunbassin (Potsdam)
Belvedere auf dem Pfingstberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1850
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1850

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1850

Ähnliche Objekte (12)