Journal article | Zeitschriftenartikel

Constructivist Grounded Theory?

In meinem Beitrag greife ich zurück auf den ausgezeichneten und inspirierenden Artikel von CHARMAZ zu konstruktivistischer Grounded Theory, um an diesem Beispiel zu diskutieren, dass und warum die Grounded Theory kein konstruktivistisches Unterfangen ist. Ich versuche zu zeigen, dass "konstruktivistische Daten" bzw. konstruktivistische Anwendungen der Grounded Theory, sofern sie überhaupt existieren bzw. sinnvoll sein könnten, nur einen verschwindend kleinen Teil der Grounded Theory ausmachen.

Weitere Titel
Grounded Theory konstruktivistisch?
¿Teoría fundamentada constructivista?
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 10
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Grounded Theory
Theorie-Praxis
Theoriebildung
soziologische Theorie
Anwendung
Konstruktivismus
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Glaser, Barney G.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0203125
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Glaser, Barney G.

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)