Multilokale Arrangements als alltagspraktische Verknüpfungen von mobilen und immobilen Gütern

Abstract: Multilokale Arrangements werden als lebenspraktische Vermittlungen zwischen Mobilität und Immobilität verstanden. An zugleich mehreren Wohn-Orten in beträchtlicher Entfernung voneinander organisieren sich Lebensgemeinschaften (Familien, Haushalte), wenn die erstrebenswerten Güter nicht an nur einem Ort zu erlangen sind. Dabei kann es um Erwerbsarbeit und -einkommen, Bildung, Erholung, soziale und körperliche Nähe u.a.m. gehen. Standorte, Gelegenheiten und Infrastrukturen ermöglichen und begrenzen zugleich solche Arrangements, deren Anzahl in spätmodernen Gesellschaften zunimmt, ohne dass es derzeit verlässliche Informationen zu ihrer sozialen und räumlichen Verbreitung gäbe, noch dazu da diese Arrangements selbst fluid und prozessierend sind. Die Bewertungen solcher Arrangements sind ambivalent aus den Perspektiven der beteiligten Akteure, die Bewertungen aus diversen sozial- und wirtschaftspolitischen Perspektiven stehen weitgehend aus

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 343-357 S.
Language
Deutsch
Notes
Postprint
begutachtet (peer reviewed)
In: Scheiner, Joachim (Hg.), Blotevogel, Hans-Heinrich (Hg.), Frank, Susanne (Hg.), Holz-Rau, Christian (Hg.), Schuster, Nina (Hg.): Mobilitäten und Immobilitäten: Menschen - Ideen - Dinge - Kulturen - Kapital. 2013. S. 343-357. ISBN 978-3-837-50829-1

Bibliographic citation
Mobilitäten und Immobilitäten: Menschen - Ideen - Dinge - Kulturen - Kapital ; Bd. 142
Dortmunder Beiträge zur Raumplanung ; Bd. 142

Keyword
Arrangement
Alltag

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim, Essen
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Klartext-Verlag
(when)
2013
Creator
Weiske, Christine
Contributor
Scheiner, Joachim
Blotevogel, Hans-Heinrich
Frank, Susanne
Holz-Rau, Christian
Schuster, Nina
Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-69407-1
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Weiske, Christine
  • Scheiner, Joachim
  • Blotevogel, Hans-Heinrich
  • Frank, Susanne
  • Holz-Rau, Christian
  • Schuster, Nina
  • Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Klartext-Verlag

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)