Bilinguale Schulprogramme
Abstract: Im weitesten Sinne sind alle modernen Schulprogramme bilingual, da Schülerinnen und Schüler in allen Schularten in mehr als einer Sprache unterrichtet werden. Neben den klassischen Fremdsprachenunterricht treten aber das Content and Language Integrated Learning (CLIL), die Einweg- und die Zweiweg-Immersion (auch duale Immersion genannt) als Schul- oder Unterrichtsprogramme, die gezielt und über das übliche Maß hinaus die Bilingualität der Schülerinnen und Schüler anstreben. Zunächst werden knapp die theoretischen Überlegungen dargestellt, die Vorteile bilingualer Programme begründen können. Diese Programme sind in unterschiedlichem Ausmaß immersiv, sie lassen die Schülerinnen und Schüler „in ein Sprachbad eintauchen“. Alle Programme werden im Beitrag kurz beschrieben (mit Ausnahme des Herkunftssprachenunterrichts), um dann jeweils eine eigene empirische Studie zu den Lernerfolgen in der Zweitsprache zu präsentieren. Zum konventionellen Fremdsprachenunterricht ...
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Becker-Mrotzek, Michael [Hrsg.]; Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]: Grundlagen der sprachlichen Bildung. Münster ; New York : Waxmann 2023, S. 209-218. - (Sprachliche Bildung; 10). ISBN 978-3-8309-9775-7; 978-3-8309-4775-2
ISSN: 2510-4519
- Bibliographic citation
-
Sprachliche Bildung ; 10
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Zweisprachiger Unterricht
Schulprogramm
Zweisprachigkeit
Grundschule
Schüler
Fremdsprachenunterricht
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2023
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:32008
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-320089
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Fleckenstein, Johanna
- Möller, Jens
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2023